Anwendungsbeispiele
Hier sehen Sie eine kleine Auswahl an Beispielen, die mit Thermotransfer Direktdruckwerken bedruckt wurden.






Hier sehen Sie eine kleine Auswahl an Beispielen, die mit Thermotransfer Direktdruckwerken bedruckt wurden.
Unsere Direktdruckwerke finden Anwendung in den verschiedensten Branchen und Bereichen.
Thermotransfer-Direktdrucksysteme werden zur direkten Bedruckung verschiedener Materialien wie Folien, Kunststoffsäcken uvm. eingesetzt. Sie werden verwendet, um Kennzeichnungen wie Haltbarkeitsdaten, Chargennummern oder Inhaltsstoffe zuverlässig aufzubringen.
Unsere robusten Systeme sind ideal für den Einsatz im industriellen Produktionsumfeld. Der häufigste Einsatzbereich ist die Kennzeichnung von flexiblen Folienverpackungen oder Kartonagen. Wir bieten unseren Kunden für die jeweilige Anwendung verschiedene Direktdrucksysteme an und stellen ebenfalls den erforderlichen und sachgemäßen Einbau in die Produktionslinie sicher.
Der Einbau von Direktdruckwerken lässt sich in nahezu allen horizontalen und vertikalen Verpackungsanlagen realisieren. Die hohe Druckauflösung garantiert einen scharfen Druck von Grafiken und Firmenlogos bei einer hohen Druckgeschwindigkeit.
Der häufigste Einsatzbereich ist die Kennzeichnung von flexiblen Folienverpackungen oder Hochglanzkartons. Direktdruckwerke werden beispielsweise für Beschiftungen und Kennzeichnung in der Nahrungsmittel-, Süßwaren-, Pharma-, Verpackungs- oder auch Eisenwarenindustrie eingesetzt.
Das zu bedruckende Material läuft durch das Thermotransfer-Direktdrucksystem und wird mittels Farbband direkt bedruckt. So können beispielsweise Verpackungsfolien und Hochglanzkartons direkt bedruckt werden, ohne dass ein zusätzliches Etikett benötigt wird.
Für die direkte Bedruckung von z.B. Folien, Schläuchen oder Kartonagen werden spezielle Thermotransferbänder benötigt. Unsere Near Edge Wachs/Harz Farbbänder verfügen über eine gute Wisch- und Kratzfestigkeit, über hohe Temperaturbeständigkeit und einen hohen Schwärzungsgrad.