Markierungs- und Beschriftungssysteme für die industrielle Produktkennzeichnung
Vorteile

Individuell anpassbar

Gut lesbares Display

Präzise Beschriftung

Hochwertige Verarbeitung

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Langlebige Beschriftungen
Anwendungsbeispiele
Hier sehen Sie eine kleine Auswahl an Beschriftungsmöglichkeiten für Kleinschriftsysteme.






Anwendungsbereiche
Unsere Kleinschriftsysteme finden Anwendung in den verschiedensten Branchen.

Elektroindustrie

Computerindustrie

Automobilindustrie

Baugewerbe

Lebensmittelindustrie

Pharmaindustrie
Technische Informationen zu CIJ Beschriftungssystemen
CIJ Beschriftungsanlagen
Mit unseren stationären Inkjet Kennzeichnungssystemen können Sie Texte, lineare Barcodes, Data Matrix Codes, Logos, Produktinformationen, Mindesthaltbarkeitsdaten, Chargennummern, Info-, Warn- und Verkehrszeichen, Daten zur Rückverfolgbarkeit, Qualitätssicherung und Plagiatschutz drucken.
Unsere CIJ Beschriftungssysteme wurden für die vielfältigen Kennzeichnungsaufgaben in industriellen Produktionen entwickelt. Durch die umfangreichen Ausstattungsvarianten können die Industriedrucker problemlos sowohl in bestehende Produktionsanlagen integriert, als auch als Stand-Alone-Geräte genutzt werden.
Neben den Kleinschrift Tintenstrahldruckern beliefern wir unsere Kunden natürlich auch mit dem passenden Verbrauchsmaterial wie Tinte, Solvent, Reiniger und Zubehör für nahezu alle Kennzeichnungsaufgaben.
Continuous-Inkjet Industriedrucker
Der Continuous-Ink-Jet Tintenstrahldrucker für pigmentlose Tinte ist die neue Referenz für Mobilität, Komfort, Betriebssicherheit und Servicefreundlichkeit.
Neues Gehäusedesign: Ein völlig neues Konzept der Belüftung, mit Wasserfallen, Lamellenfilter und unempfindlichem Keypad, rüsten das Gehäuse für raue Umgebungen.
Funktionsweise
Der kontinuierlich umlaufende Tintenstrahl im Schreibkopf wird mittels eines Piezos zum Schwingen gebracht und dadurch in einzelne Tropfen zerlegt. Diese werden je nach Bedarf elektrisch geladen, durch ein Hochspannungsfeld abgelenkt und fliegen auf das zu beschriftende Produkt.
Die nicht benötigten Tintentropfen werden von einem Fängerröhrchen eingesaugt und verbleiben im Kreislauf. Das Gerät verfügt über einen automatischen Spülmodus, der beim Abschalten des Gerätes aktiviert wird. Auf diese Weise wird ein Eintrocknen des Drucksystems bei Nichtgebrauch des Druckers vermieden.