Prüfpunkt nach einer Messung setzen

Prüfpunkt nach einer Messung setzen

Nach Toleranzmessungen von Bauteilen werden diese mit einem Prüfpunkt versehen, der zum einen die erfolgte Messung dokumentiert und zum anderen durch die Farbe der Prüfpunkte die Zuordnung zu einer Toleranzklasse ermöglicht. Der Prüfpunkt wird berührungslos aufgebracht und es können somit auch empfindliche Bauteile markiert werden. Das Markierungssystem MS 1000 ist für das Aufbringen von Prüfpunkte entwickelt worden und kann je nach Anwendung entweder nur einen Prüfpunkt pro Bauteil aufbringen, oder auch mehrere Prüfpunkte hintereinander als Linie.