Fehlermarkierung zur Qualitätssicherung
Eine Fehlermarkierung dient der eindeutigen Kennzeichnung von Produkten mit Produktionsfehlern. Oftmals kann man den Fehler mit bloßem Auge gar nicht erkennen. Die Fehlermarkierung wird daher unmittelbar nach einem Prüfprozess aufgebracht und klassifiziert das Bauteil verwechslungssicher.
Unser
Markierungssystem MS 1000 ist für das Aufbringen von Fehlermarkierungen entwickelt worden und lässt sich sowohl in Handarbeitsplätze, als auch in vollautomatische Produktionsanlagen integrieren. Die Fehlermarkierung wird berührungslos auf das Bauteil aufgebracht und kann dann entweder mit dem bloßen Auge, oder mittels einer Sensorik im weiteren Produktionsprozess erkannt werden.