Eigenschaften

Anwendungsbeispiele

Hier sehen Sie eine Auswahl an Beispielen, bei denen Etikettendrucker eingesetzt werden können.

Thermotransferdruck Rolle
Thermotransferdruck Lebensmitteletikette
Beispiel Direktbedruckung Thermotransfer
Musterbeispiel Leporello Etiketten
Accetatseide thermotransferdruck
Beispiel Papieretiketten

Anwendungsbereiche

Unsere Etikettendrucker finden Anwendung in den verschiedensten Branchen.

Informationen zu unseren Etikettendruckern

Industrielle Etikettendrucker

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Etikettendruckern für verschiedene Anwendungen, Anforderungen und Einsatzgebiete. Je nach Anwendung gibt es den passenden Desktop-Thermotransferdrucker, Farbetikettendrucker oder Industrie-Etikettendrucker. Gemeinsam finden wir den passenden Drucker für Ihre hauseigene Etikettierung.

Viele Etikettendrucker funktionieren im sog. “Stand-Alone-Betrieb”. Dies ermöglicht das Drucken ganz ohne PC, Laptop oder Netzwerk. Hier wird zum Drucken der Informationen im Vorhinein mittels einer Etikettensoftware die Druckdatei erstellt und auf einem Flashspeicher oder USB Stick gespeichert. Die abgespeicherten Druckdateien lassen sich anschließend einfach auf dem Drucker abrufen und ausdrucken.

Thermotransferdrucker

 

Unsere Thermotransferdrucker eignen sich für die Bedruckung von verschiedenen Etiketten und Endlosmaterial, welches auf Rollen oder Spulen gewickelt bzw. Leporello gefaltet ist. Auch sehr kleine Etiketten, schmales Endlosmaterial oder flachgepresste Schläuche können mit unseren Druckern bedruckt werden.

Die Anwendungsmöglichkeiten mit einem Thermotransferdrucker sind extrem vielseitig. Industrie Etikettendrucker sind die Lösung für dauerhaften, kratz- und wischfesten Druck.

Thermodirektdrucker

Thermodirektdrucker werden u.a. für die Bedruckung von Versandetiketten verwendet und kommen daher meist im Wareneingang und Warenausgang zum Einsatz. Im Gegensatz zu Thermotransferdruckern haben sie keine Welle zum Einspannen einer Thermotransferfolie. Hier wird der Druck nur durch die Hitze des  Thermotransferdruckkopfes auf das Thermodirektpapier wie Thermo Eco oder das höherwertige Thermo Top Material übertragen.

Wisch- und Kratzfestigkeit sind bei Thermodirektdrucken Standard. Allerdings sind sie nicht beständig gegen äußere Einflüsse wie Hitze, Nässe oder UV-Strahlen. Thermodirektdrucker sind in der Kategorie Etikettendrucker die preisgünstigste Variante, können aber durch das fehlende Farbband im Druckergehäuse nicht für andere Anwendungen eingesetzt werden.

Zwei-Farb-Thermotransferdrucker

 

Mit Zwei-Farb-Thermotransferdruckern lassen sich Etiketten mit zwei unterschiedlichen Farben (z.B. schwarz und rot) bedrucken. Bei diesen Druckern sind zwei Druckwerke hintereinander geschaltet. Dies ist vor allem bei einer GHS Kennzeichnung, GHS Etiketten oder GHS Anforderungen erforderlich, wenn verschiedene Gefahren- und Sicherheitssymbole auf die Etiketten gedruckt werden sollen.

Wir bieten hierfür unseren Kunden hochwertige Zwei-Farb-Etikettendrucker von CAB und Carl Valentin an. Unsere Zweifarbetikettendrucker CAB XC4, XC6 und Carl Valentin Duoprint erfüllen die Voraussetzungen für das Einstufungs- und Kennzeichnungssystem nach GHS. Selbstverständlich lassen sich mit den Zweifarb-Thermotransferdruckern auch spezielle Warn- und Hinweisetiketten sowie Preisetiketten drucken.

Installation

 

Die Installation von unseren Etikettendruckern kann vom Kunden selbst durchgeführt werden. Natürlich stehen wir Ihnen in jedem Fall gerne helfend zur Seite.

Oder Sie nehmen unser Rundum-Sorglos-Paket in Anspruch und lassen einfach uns die Arbeit machen.

Auf Anfrage installieren wir Ihnen gerne Ihre Etikettendrucker, richten diese ein oder binden sie optimal in Ihre bestehende Produktion ein.

Fragen Sie uns!

Verbrauchsmaterial

Zum Bedrucken unterschiedlicher Materialien werden Thermotransferfolien verwendet. Bei uns erhalten Sie eine große Auswahl an hochwertigen Marken-Farbbändern in den Qualitätsgraden Wachs, Wachs/Harz und Harz, sowie passende Etiketten in fast jeder Art und Form. 

Software

 

Zum Erstellen von Etikettendruckvorlagen benötigt man eine so genannte Etikettensoftware. Alle unsere Drucker werden mit einer vom jeweiligen Hersteller eigenen Software ausgeliefert. Etikettensoftware ansteuern zu können, benötigt man ein universelles Etikettenprogramm, mit dem man unabhängig vom Drucker-Hersteller und Druckertyp die Etiketten erstellen, bearbeiten und ausdrucken kann.